Berechnung Ihrer Konfiguration:

Stoßspannungsprüfgerät ST 4000B

  • Tischgerät 19" / 6 HE
  • Stoßspannung: 100 - 6.000 V
  • Stoßkapazität: 18 nF, optional: 40 nF, 100 nF (weitere Kapazitäten auf Anfrage)
  • Hochspannung DC: 100 - 6.000 V DC / 10 mA
  • Isolationswiderstandsmessung: 100 - 6.000 V DC / 10 GΩ pro kV
  • Widerstandsmessung: 20 mΩ bis 200 kΩ, max. 1A
  • Teilentladungsmessung: 100 - 6.000V gemäß IEC 61934

29.334,00 € (zzgl. MwSt. 34.907,46 €)

Inhalt: 1

Optionsauswahl

Kalibrierschein
Werkskalibrierung nach ISO 9001
DakkS-Kalibrierung nach IEC 17025
Prüfdummy
Prüfdummy für die tägliche Funktionsprüfung des Prüfgeräts
Spannungsrückmessung
Vierleitermesstechnik als Spannungsrückmessung und Kontaktierüberwachung inkl. Gegenstecker
Interne Stoßkapazitäten
Anstelle der eingebauten Stoßkapazität von 18 nF kann eine höhere Stoßkapazität gewählt werden.
Widerstandsmessung
Im Prüfgerät integrierte Widerstandsmessung, Spezifikationen siehe Datenblatt
Teilentladungsmessantennen
Messung der Teilentladung durch eine aktive Antenne oder einen aktiven Leitungskoppler
Wickelgüter wie Statoren, Spulen oder Transformatoren können mit dem neuen Stoßspannungsprüfgerät ST 4000B präzise und komfortabel untersucht werden. Windungsschlüsse und Isolationsfehler innerhalb einer Windung können so bereits erkannt werden bevor sich der Fehler auf den Prüfling auswirkt. Ausfälle von Elektromotoren und damit verbundene Rückrufe können so vermieden werden.
Automatische Auswertung Surge: Differenzfehlerfläche , Doppelimpuls , Fehlerfläche , Grenzwert Teilentladung, Toleranzbandverfahren
Automatische Auswertung Teilentladung: Messverfahren gemäß IEC TS 61934 zur Bewertung der Ein- und Aussetzspannungen (PDIV, RPDIV, PDEV & RPDEV)
Interne Matrix: 4 Phasen + PE, 4-Leiter
Widerstandsmessung: optional: 20 mΩ – 200 kΩ
Hochspannung DC / Spannungsbereich: 100 - 6.000 V
Hochspannung DC / Strombereich: 0 - 10 mA
Isolationsmessung DC / Messbereich: 250 kΩ bis 1 GΩ
Stoßspannung / Spannungsbereich: 100 - 6.000 V
Stoßspannung / Stoßkapazität: 18 nF, optional: 40 nF, 100 nF (weitere Kapazitäten auf Anfrage)
Gerätetyp: Tischgerät 19'' / 6 HE

Vergleichen Sie mit ähnlichen Produkten

Stoßspannungsprüfgerät ST 4000B
Stoßspannungsprüfgerät ST 3820K
Stoßspannungsprüfgerät ST 4000A
Automatische Auswertung Surge Toleranzbandverfahren Fehlerfläche Differenzfehlerfläche Doppelimpuls Grenzwert Teilentladung Toleranzbandverfahren Fehlerfläche Differenzfehlerfläche Doppelimpuls Grenzwert Teilentladung Toleranzbandverfahren Fehlerfläche Differenzfehlerfläche Doppelimpuls
Automatische Auswertung Teilentladung Messverfahren gemäß IEC TS 61934 zur Bewertung der Ein- und Aussetzspannungen (PDIV, RPDIV, PDEV & RPDEV) Messverfahren gemäß IEC TS 61934 zur Bewertung der Ein- und Aussetzspannungen (PDIV, RPDIV, PDEV & RPDEV)
Interne Matrix 4 Phasen + PE, 4-Leiter L, N, + PE Guard 4 Phasen + PE, 4-Leiter
Widerstandsmessung optional: 20 mΩ – 200 kΩ optional: 20 mΩ – 200 kΩ
Hochspannung DC / Spannungsbereich 100 - 6.000 V 100 - 6.000 V 100 - 6.000 V
Hochspannung DC / Strombereich 0 - 10 mA 0 - 10 mA 0 - 10 mA
Isolationsmessung DC / Messbereich 250 kΩ bis 1 GΩ 10 GΩ / kV
Stoßspannung / Spannungsbereich 100 - 6.000 V 100 - 6.000 V 100 - 6.000 V
Stoßspannung / Stoßkapazität 18 nF, optional: 40 nF, 100 nF (weitere Kapazitäten auf Anfrage) 18 nF, optional: 40 nF, 100 nF (weitere Kapazitäten auf Anfrage) 18 nF, optional: 40 nF, 100 nF (weitere Kapazitäten auf Anfrage)
Gerätetyp Tischgerät 19'' / 6 HE Einschub 19" / 3 HE Tischgerät 19'' / 6 HE
Detail Detail Detail

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten!
Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne umfassend, helfen bei der Produktauswahl und sorgen wann immer möglich dafür, Sie bei Ihrer Arbeit bestmöglich zu entlasten. Eine Nachricht genügt.
QUICK FACTS

Experten haben in Studien festgestellt, dass 60 % der Motorausfälle als Windungsschlüsse innerhalb einer Wicklung beginnen.

Passendes Zubehör

Von SPS electronic
Alle Anzeigen
Einschub-Gehäuse 19" / 5 HE
19"-Gehäuse / 5 HE / 500mm tief Schutzart IP21 Farbe: RAL9018 (papyrusweiß)
633,00 €
Kalibrator CR 4000
Trotz der kompakten Außenmaße verfügt der CR 4000 über zwei getrennte Antennen für Abstrahlungen im VHF- und SHF-Bereich. Mit einem Schalter an der Vorderseite des Gerätes kann zwischen beiden Frequenzen umgeschaltet werden. Die Sendeleistung des Kalibrators ist in 5 db-Stufen von -85 dBm bis -40 dBm frei skalierbar. Ist die Batteriekapazität nicht mehr ausreichend, kann der CR 4000 auch über eine externe Spannungsversorgung mit Standard-USB-Kabel betrieben werden.
7.921,00 €
Einfache Prüfhaube HB 3400A
Für Prüfplatzeinrichtungen, bei denen ein zwangsläufiger Berührungsschutz gemäß EN 50191 benötigt wird, eignen sich Prüfhauben besonders gut. Durch die Prüfhaube kann der Prüfling während der Erzeugung von gefährlichen Spannungen nicht berührt werden. Sobald die Prüfhaube geöffnet wird, erfolgt eine Zwangsabschaltung der gefährlichen Spannung. Gehäuse aus PVC (Farbe: RAL 7011) Schwenkbare Acrylglashaube mit Dämpfer Zwangsgeführte Sicherheitsschalter oder optional zwangsgeführte Sicherheitszuhaltung Typ AZM 161 Außenmaße (HxBxT): 370 x 590 x 780 mm / maximale Prüflingsmaße (HxBxT): 200 x 500 x 350 mm Aufbau CE-konform entsprechend EN 50191
1.808,00 €

Stoßspannungs-Prüfgerät –

die Qualitätssicherung für Wickelgüter!

Für alle Arten von Wickelgütern geeignet
Einfaches Einrichten für Ihre Serienprüfung
Protokollierung der Prüfergebnisse für Nachverfolgung
Flexibel auf Ihren Prüfling anpassbar
Normgerecht und schnell

SPS Service –

alles aus einer Hand!

DakkS zertifiziertes Kalibrierlabor (IEC 17025)
Rekalibrierung und Sicherheitsprüfung vom Hersteller
Leihgeräteservice
Ersatzteilservice vom Hersteller
Reparaturservice & Servicehotline
Gefundene Suchergebnisse für:
Insgesamt Treffer gefunden.
Stossspannung

Die Anschlussleitungen und die Verdrahtung im Prüfsystem beeinflussen die Masterkurve, vor allem in der Schwingfrequenz. Daher sind deckungsgleiche Kurven nur möglich, wenn die Prüfsysteme nahezu exakt identisch aufgebaut sind.

Im Einstellungsmenü für einen Stoßspannungsprüfschritt gibt es den Masterkurveneditor, in dem die Parameter für die Stoßspannungsprüfung (z.B. Prüfspannung und Aufnahmezeit) eingestellt werden können. Mit diesen Parametern können beliebig viele Referenzkurven aufgenommen und zur Masterkurve hinzugefügt werden. Unsere Software erzeugt automatisch eine Kennlinie, die dem Mittelwert entspricht und vergleicht alle zu prüfenden Produkte mit dieser Kennlinie.

Die EN 60034-18-41 legt in Bild B.2 fest, dass die erste Halbwelle der Stoßspannungsprüfung mindestens 5µs über einem Spannungsschwellwert liegen muss. Je nach Stresskategorie (Tabelle B.1) ist dieser Spannungsschwellwert niedriger oder höher. Das Verhältnis aus Stoßkapazität und parasitärer Prüflingskapazität muss so ausgelegt werden, dass die erste Halbwelle die definierte Mindestzeit über dem Spannungsschwellwert liegt.

Leider gibt es keine Suchtreffer.