Kalibrierung und Prüfdummies
Die Prüfdummies von SPS electronic dienen der regelmäßigen Überprüfung aller Standardgeräte und Testsysteme hinsichtlich ihrer Funktionstüchtigkeit. Hierzu wird der Prüfdummy an Stelle des Prüflings an das Testgerät angeschlossen und eine „GUT / FEHLER“ Simulation durchgeführt. Jeder Prüfdummy besteht aus einer Anschlussmöglichkeit zum Tester und aus einem oder mehreren Widerständen und/oder Induktivitäten.
Ergänzend zu den täglichen Dummy-Tests sollte das Prüfgerät bzw. das Prüfsystem in regelmäßigen Abständen mit Kalibrierwiderständen überprüft werden. Dies ist keine Kalibrierung der Prüfgeräte bzw. Prüfsysteme, kann aber durchaus einen wichtigen Teil in einem Qualitätssystem darstellen. Im Gegensatz zum Dummy-Test wird nicht nur die Funktion der Prüftechnik, sondern auch das Messsystem überprüft. Die Kalibratoren werden mit einer Werkskalibrierung oder mit einem DAkkS Dokument ausgeliefert und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Kalibrator CR 4000
- Frequenzbereich: 317 MHz / 1.575 GHz
- Impulsmodulation: 50 Hz – 25.4 KHz
- Sendeleistung: -85 dBm bis -40 dBm
Kalibrierwiderstände
- Kalibrierwiderstände für verschiedene Prüfarten (PE, CT, HV, IS)
- Zur Überprüfung der Prüfgeräte /-systeme in Ergänzung zu den täglichen Dummy-Tests
- Anschluss über 4mm Laborbuchsen
Prüfdummy D 2012
- Prüfart: Hochspannungsprüfung, Isolationsmessung, Schutzleiterprüfung und Ableitstromprüfung