Hochspannung
Mit den Hochspannungsprüfgeräten von SPS electronic können Sie alle Hochspannungstests normgerecht durchführen. Damit ermöglichen die Geräte die Prüfung der elektrischen Isolationseigenschaften und Spannungsfestigkeit von elektrischen Geräten der Schutzklasse I und Schutzklasse II. Wir bieten Ihnen Hochspannungstester / Hipot Tester für Spannungen im Bereich bis 5.500 V AC bzw. 6.000 V DC bei bis zu maximal 100 mA / 200 mA.
Hochspannungsprüfgerät HA 1800M
- Tischgerät 14" / 3 HE
- Hochspannung AC: 100 - 5.500 V / 0 - 3 mA
- Hochspannung DC: 100 - 6.000 V / 0 - 10 mA
- Isolation DC: 100 - 6.000 V / 250 kΩ - 1 GΩ
- Weitbereichsnetzteil: 90 V bis 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Hochspannungsprüfgerät HA 1805B
- Ergonomisches Tischgerät
- Hochspannung AC: 100 - 5.500 V / 0 - 3 mA
- Hochspannung DC: 100 - 6.000 V / 0 - 10 mA
- Isolation DC: 100 - 6.000 V / 250 kΩ - 1 GΩ
- Weitbereichsnetzteil: 90 V bis 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Hochspannungsprüfgerät HA 1885B
- Einschub 19" / 5 HE
- Hochspannung AC: 100 - 5.500 V / 0 - 3 mA
- Hochspannung DC: 100 - 6.000 V / 0 - 10 mA
- Isolation DC: 100 - 6.000 V / 250 kΩ - 1 GΩ
- Weitbereichsnetzteil: 90 bis 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Hochspannungsprüfgerät HA 1885G
- Einschub, 19" / 5 HE
- Hochspannung AC: 100 - 5.500 V / 0 - 100 mA
- Weitbereichsnetzteil: 90 V bis 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Hochspannungsprüfgerät HA 1885J
- Einschub 19" / 5 HE
- Hochspannung AC: 100 - 5.500 V / 0 - 100 mA
- Hochspannung DC: 100 - 6.000 V / 0 - 100 mA
- Isolation DC: 100 - 6.000 V / 250 kΩ - 1 GΩ
-
Weitbereichsnetzteil: 90 V bis 250 V, 50 Hz / 60 Hz
Hochspannungsprüfgerät HA 3600D
- Tischgerät 14" / 3 HE
- Hochspannung AC (Spannungsbereich 2.500 V): 0 - 2.500 V / 0 - 100 mA
- Hochspannung AC (Spannungsbereich 5.000 V): 0 - 5.000 V / 0 - 100 mA
- Brennen: Fehlersuche mit 150 mA
Schon seit Anfang der 90er-Jahre entwickelt SPS electronic die „sicherheitsstrombegrenzten“ Hochspannungsprüfgeräte.
Hierbei ist der Vorteil, dass keine Arbeitsplatzabsicherungen nötig sind.Kurz erklärt:
Was ist eine Hochspannungsprüfung und wie funktioniert sie?
Von allen elektrischen Sicherheitsprüfungen hat der Hochspannungstest (weltweit auch Hipot / hi pot oder HV Test genannt) mit Abstand die höchste Priorität. Mit dieser Prüfmethode wird auf Spannungsfestigkeit getestet und sie ist zudem eine feste Anforderung aller nationalen Standards (z.B. VDE und UL) und internationalen Standards (z.B. EN und IEC) und damit unumgänglich.
Die oftmals verwendete Bezeichnung Isolationsprüfung oder Isolationsmessung ist in diesem Zusammenhang falsch, denn hier wird mit Gleichspannung ein reeller, ohmischer Widerstand gemessen. Im Gegensatz dazu erfolgt der Hochspannungstest sowohl mit Gleichspannung als auch mit Wechselspannung. Das Ergebnis dieser Prüfung ist ein Ableitstrom, der zwischen spannungsführenden Teilen und metallischem Gehäuse fließt. Bei Geräten der Schutzklasse I ist immer ein Metallgehäuse vorhanden, bei Geräten der Schutzklasse II hingegen muss das Gehäuse während der Prüfung durch eine metallische Kontur ersetzt werden. In Wirklichkeit ist die Hochspannungsprüfung eine geometrische Abstandsvermessung im Prüfling: Wenn der Prüfling eine bestimmte Spannung ohne Überschlag übersteht, ist sichergestellt, dass ein entsprechender Mindestabstand zwischen Metallgehäuse und spannungsführenden Teilen im Gerät gegeben ist. So wird auch die Bezeichnung Stehspannung wieder verständlich.
Anforderungen an ein Hochspannungsprüfgerät
Gleichspannung oder Wechselspannung?
Die Entwicklung von Hochspannungsprüfgeräten bei SPS electronic
Zubehör für Ihr Hochspannungsprüfgerät
Automatische Abläufe, Schnittstellen und Fernsteuerung
Was macht ein Hochspannungsprüfgerät von SPS electronic so besonders?
SPS electronic entwickelt und fertigt elektrische Sicherheitsprüfgeräte mit aktuellster Technik und höchsten Qualitätsanforderungen. Dabei sind vollelektronische, digitale Spannungsaufbereitungen genauso selbstverständlich wie viel Speicherplatz für Prüfprogramme. Unsere Geräte sind weltweit an Stromnetze von 90 V bis 250 V bei 50 Hz / 60 Hz zu betreiben und damit überall sofort einsatzbereit. Die Anzahl der Prüfprogramme ist praktisch unbegrenzt, kein Anwender benötigt so viele Prüfprogramme, dass unser Speicher von bis zu 64 GB nicht ausreicht. Auch für Prüfergebnisse ist noch genügend Platz vorhanden. Zudem produzieren wir Seriengeräte immer mit allen Optionen und sämtlichen Schnittstellen. Dadurch beinhaltet unser Sortiment nur wenige Gerätetypen – was nicht nur dem weltweiten Service sondern auch der Flexibilität unserer Kunden zu Gute kommt. Ein Gerät kann jederzeit ausgetauscht werden, alle Parameter sind über die Software bestimmt – wie sollte es anders auch sein?