Hochspannungsrelais
Überall in der Technik werden Relais benötigt. Besonders wenn Frequenzen, Spannungen oder Ströme außerhalb der üblichen Werte liegen ist es schwierig, geeignete Schalter zu finden. Deshalb bietet SPS electronic Spezialrelais für diesen Einsatz an. Über 40 Jahre Erfahrung in der Hochspannungstechnik sind die Grundlage für die Entwicklung unserer Produkte.
Berührungsschutz DK 21
- Zur Abschirmung der spannungsführenden Leiter
- Lieferbar für: RL 21, RL 42, RL 42-l
Hochspannungsrelais RL 20
- bis 6.000 V AC
- 24 V DC
- Zwangsgeführte Kontakte für zwei Wechsler
- Berührungsschutz
- Stark reduzierte Übergangswiderstände
- Schraubanschlüsse
Montageclip MC 22
- Montageclip für Hutschiene (inkl. 4 Befestigungsschrauben)
- Erhältlich für: RL 21, RL 42, RL 42-l
Mit den Relais von SPS electronic
hohe Spannungen, Frequenzen und Ströme problemlos und sicher schalten.
In der Technik ist ein elektromechanisches Relais nicht vollständig durch elektronische Schalter ersetzbar. Hauptargument ist die Potentialtrennung der zu öffnenden Leitungen. Dies ist bei elektronischen Schaltern nicht gegeben. Ein weiterer, wesentlicher Punkt ist die sichere Trennung der Leitungen. Bedingt durch das elektromechanische Konzept kann sichergestellt werden, dass das Relais ohne Erregerspannung nicht geschaltet ist. Bei elektronischen Schaltern wie Transistoren oder Thyristoren kann das Bauteil durch Überlastung defekt sein und einen Kurzschluss erzeugen. Das ist bei sicherheitsrelevanten Schaltkreisen ein absolutes No-Go.
Eine, nicht wirklich gute, Alternative sind Reed-Relais. Dieses technische Konzept ist zwar günstiger, kann ein elektromagnetisches Relais aber nicht ersetzen. Durch den Aufbau der Reed-Relais muss sich der Reed-Kontakt aus „eigener Kraft“ öffnen. Dies hat zur Folge, dass diese Relais oft „hängen“ bleiben und sich nicht mehr öffnen. Auch hier ein absolutes No-Go bei vielen Anwendungen. Ebenfalls, bedingt durch das Funktionsprinzip der Reed-Relais, können diese Schalter nur geringe Ströme schalten. Das begrenzt den Einsatz erheblich. Reed-Relais sind in vielen Anwendungen also keine Alternative.
Last but not least werden Vacuum-Relais auf dem Markt angeboten. Diese Technik baut auf dem Prinzip, dass im luftleeren Raum nur geringe Abstände für die Isolation benötigt werden. Oft werden auch Edelgase eingesetzt. Bedingt durch den gasdichten Glaskörper sind diese Relais sehr teuer und auch nur für geringe Ströme erhältlich. Zu den elektromechanischen Relais von SPS electronic also auch keine Alternative.


