Einfache Prüfhaube HB 2100A
- mit schwenkbarer Acrylglashaube
- mit Gerätefach 19‘‘ / 5 HE
- für geringe Stückzahlen und Prüflinge mit leichtem Gewicht
- Gehäuse aus PVC (Farbe: RAL 7011) mit Gerätefach 19‘‘ / 5 HE für die Aufnahme des Prüfgeräts
- Schwenkbare Acrylglashaube mit Dämpfer
- Sicherheitsschalter mit Zwangsöffnung oder optional zwangsgeführte Sicherheitszuhaltung Typ AZM 161 (Gerätefach 4 HE)
- Außenmaße (HxBxT): 725 x 500 x 800 mm
- Maximale Prüflingsmaße (HxBxT): 180 x 410 x 350 mm
- Aufbau CE-konform entsprechend EN 50191
Bauart: | Einfache Prüfhaube |
---|---|
Besonderheit: | Gerätefach 19" / 5 HE |
Max. Maße des Prüflings (HxBxT): | 180 x 410 x 350 mm |
Eine DakkS-Kalibrierung ist erforderlich, wenn spezielle Auflagen es erfordern. Z.B. bei der Rekalibrierung von Prüfmitteln, die widerum als Normale zur Überwachung von weiteren Mess- und Prüfmitteln dienen, sollte wegen der sichergestellten Rückführung auf nationale Normale immer eine DAkkS-Kalibrierung ihr Anwendung finden.
Ein Prüfdummy wird genutzt, um im alltäglichen Betrieb sicherzustellen, dass die Sicherheitsprüftechnik fehlerhafte Prüflinge erkennt und nicht ein interne Fehlfunktion fälschlicherweise schlechte Prüflinge als gute Prüflinge durchgehen lässt.
Um sicherzustellen, dass die Prüfgeräte alle erforderlichen Toleranzen einhalten, empfehlen wir einen Kalibrier-Rhythmus von 12 Monaten. Grundsätzlich liegt die Entscheidung über den Kalibrierintervall jedoch bei Ihnen.