10‘‘-Touch-Farbdisplay: Serie 1805 & 1886
Moderne, digitale Technik für Anwendungen mit 500 VA / 200 mA oder sicherheitsstrombegrenzt.
Service
Testsysteme
Gebrauchtmarkt
Unternehmen
Die Hochspannungsprüfung, auch oft als Hochspannungsmessung oder Hochspannungstest bezeichnet, ist die wichtigste Prüfung im Bereich der elektrischen Sicherheitsprüftechnik. Sie wird bei elektrischen Geräten und Betriebsmitteln der Schutzklasse I und der Schutzklasse II durchgeführt.
Hochspannungsprüfgerät HA 1885J | Hochspannungsprüfgerät HA 1800M |
![]() | ![]() |
Jetzt anfragen Weitere Geräte Datenblatt | Jetzt anfragen Weitere Geräte Datenblatt |
Bei dieser elektrischen Sicherheitsprüfung wird überprüft, ob die Isolation der stromführenden Leiter und der Sicherheitsabstand zum Gehäuse der Geräte gewährleistet sind. Die Hochspannungsprüfung darf allerdings nicht mit der Isolationswiderstandsmessung, die teils auch mit höherer Spannung als die Bemessungsspannung des Betriebsmittels durchgeführt wird, verwechselt werden. Prinzipiell wird die Hochspannungsprüfung an denselben Anschlussstellen wie bei der Isolationswiderstandsprüfung durchgeführt. Dies sind allerdings zwei grundverschiedene Prüfarten und müssen je nach Norm entsprechend durchgeführt werden.
In fast allen VDE, EN, UL und IEC Normen ist die Hochspannungsprüfung zwingend vorgeschrieben. In diesen Vorschriften unterscheidet man zwischen einer Hochspannungsprüfung mit Wechselstrom und einer Hochspannungsprüfung mit Gleichstrom.
SPS electronic bietet eine Vielzahl verschiedener Hochspannungsprüfgeräte an. Neben den Einzelprüfgeräten finden Sie in unserem umfangreichen Sortiment auch Multifunktionstester, also Geräte, die mehrere Prüfarten miteinander vereinen.