Prüfsystem für PX-LED Strahler

Branche: Leuchten

>> PROJEKT: C15037

Besonders bei Ex-geschützten Produkten ist eine intensive Qualitätssicherung unabdingbar. Deshalb müssen die Ex-geschützten Leuchten einem Sicherheits- und Funktionstest unterzogen werden. Für ein neues Produkt unseres Kunden sollte ein vollautomatisches Testsystem entwickelt werden, das direkt in die Produktionslinie integriert wird.

Die Herausforderung

Für ein neues Produkt muss ein vollautomatisches Testsystem entwickelt werden. Wichtig war dabei eine hohe Flexibilität und schnelle Umrüstung für netzbetriebene und akkubetriebene Langfeldleuchten. Neben der Prozesssicherheit war die Dokumentation der Prüfung eine wesentliche Forderung. Das gesamte Konzept muss den hohen Anforderungen für explosionsgeschützte Produkte gerecht werden. Da der Einsatz des Testsystems direkt in der Produktionslinie vorgesehen ist, stand außerdem die Arbeitsplatzgestaltung im Vordergrund.

Die Lösung

In Zusammenarbeit mit unserem Kunden wurde ein PC-gesteuertes Prüfsystem entwickelt. Durch den Einsatz eines Lichtvorhangs mit Zulassung konnte das Handling und somit auch die Taktzeit optimiert werden. Die Standardsoftware DAT steuert nicht nur den Prüfablauf sondern führt auch den Anwender durch den gesamten Prozess. Die PC-Software DAT ist ein vollständiges Qualitätssystem auf Windows-Basis.

Nach den Sicherheitsprüfungen gemäß den weltweit gültigen Normen (IEC, EN, UL, VDE etc.) erfolgt der Funktionstest durch Messung der Stromaufnahme. Im Anschluss daran sind noch subjektive Prüfungen beliebiger Art möglich.

Im Prüfsystem-PC können beliebig viele Prüfprogramme abgelegt werden. Damit kann der Kunde bei der Entwicklung neuer Produkte selbständig neue Prüfprogramme erstellen. Für Produkte mit identischen Daten ist es aber auch möglich das selbe Prüfprogramm einzusetzen, welches dann über die Produktliste den jeweiligen Prüflingen zugeordnet wird. Die Prüfergebnisse werden automatisch im Format XML oder Access an einem beliebigen Platz im Netzwerk abgespeichert.

Über einen separaten Prüfdummy wird die Funktionalität des Prüfsystems vollautomatisch geprüft. Bei täglichem Start des Prüfsystems wird der Prüfer aufgefordert diesen Dummy anzuschließen und das entsprechende Programm zu starten. Ohne korrekte Dummyprüfung lässt das Prüfsystem keine weiteren Prüfungen zu.

Zum Schutz des Anwenders wurde ein Lichtvorhang eingesetzt. Damit ist es möglich die Taktzeit zu verkürzen, da keine Schutztüre geschlossen und wieder geöffnet werden muss. Bei fehlerhaften Prüflingen muss der Anwender keine Schutztüre öffnen um die entsprechenden Prüflinge zu entnehmen.

Am Ende der Prüfung wird ein PDF-Protokoll mit den Testergebnissen erzeugt, um so eine Auswertung weiter zu vereinfachen.

Die Fakten

Schutzleiterprüfung 10 A bis 30 A / max. 0,4 Ω
Hochspannungsprüfung 250 V AC bis 5.000 V AC / 3 mA
Hochspannungsprüfung 250 V DC bis 4.000 V DC / 4 mA
Funktionsprüfung 0 – 300 V AC / 1 k VA, 10 Hz bis 80 Hz
Hochspannung AC 500 – 5.500 V
Hochspannung DC 500 – 6.000 V
Widerstandsmessung 2 mΩ– 200 kΩ
Ausrichtung eines Rotors für die Stoßspannungsprüfung 0 – 20 A / 0 – 40 V DC

Der flexible Allrounder
für PX-LED Strahler

Schlüsselfertige Lösung inklusive Prüflingsaufnahme, Adaptierung und Arbeitsplatzgestaltung

Einfache, intuitive Bedienung für angelerntes Personal

Der Prüfling muss nur einmal angeschlossen werden, dann erfolgt der ganze Prüfablauf automatisch

Im Netzwerkbetrieb werden alle Prüfdaten automatisch an gewünschter Stelle / Datenbank abgespeichert

Hohe Standzeit und servicefreundlicher Aufbau

Kurze Taktzeiten durch effiziente Arbeitsplatzgestaltung

Parameter und Einstellungen sind jederzeit über die Software änderbar

Automatischer Dummy-Test

Original Leuchtmittel für den Funktionstest

Datenblatt